
DAS EINEWELT-ZUKUNFTSFORUM
Es geht nicht nur um Deutschland, es geht um die Welt. Es geht beispielsweise darum, dass wir in Sachen Klimaschutz oder im Umgang mit Ressourcen aufhören müssen, in staatlichen Grenzen zu denken.
Mehr lesenEs geht nicht nur um Deutschland, es geht um die Welt. Es geht beispielsweise darum, dass wir in Sachen Klimaschutz oder im Umgang mit Ressourcen aufhören müssen, in staatlichen Grenzen zu denken.
Mehr lesenNeben dem Deaf Magazine war heute auch die Redaktion vom Blog „Politik Orange“ vor Ort auf dem Zukunftskongress. Wir freuen uns sehr, den folgenden Kommentar von Nathalie Bockelt zum Klimaschutz-Panel mit der Bundesumweltministerin mit Euch zu teilen: Da die Zeit während des Panels leider für unsere Frage nicht mehr gereicht hat, haben wir die Bundesumweltministerin kurz nach dem Panel sprechen können, um Sie für das Thema Inklusion im Bereich Umweltkatastrophen zu sensibilisieren.
Mehr lesenEs ist fast wie Geburtstag feiern. Man lädt ein, alle kommen, zum Teil aus aller Welt, wollen mit einem reden und man steht überall im Mittelpunkt. So oder so ähnlich muss sich Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller auf dem Zukunftsforum gefühlt haben.
Mehr lesenDie Deaf Magazine Redaktion und Vertreter der Jugendpresse sprachen am Montag Thomas Silberhorn, den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Mehr lesenNachhaltigkeit geht uns alle an und beginnt bei uns vor der Haustür. Eine der Kernaussagen von Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller können wir auch von der Entwicklung der Zukunftscharta auf unsere Arbeit übertragen.
Mehr lesenPremiere für die Online-Redaktion des DEAF MAGAZINE: Am 24. November berichten wir live vom „Eine-Welt-Zukunftsforum“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit aus Berlin. Im Mittelpunkt steht die Übergabe der Zukunftscharta an die Bundeskanzlerin.
Mehr lesen